Die Ledigensteuer
Ländlicher Schwank in 3 Akten von Walter Kalkus
Wer Junggeselle bleibt, muß eine Steuer entrichten. Befreit wird von dieser Pflichtabgabe nur, wer schriftlich nachweisen kann, daß er beim anderen Geschlecht tatsächlich nicht gefragt ist. Drei hartgesotte- ne Weiberfeinde schließen sich daraufhin zusammen und verteidigen mit allen Mitteln ihre Freiheit. Bei dem Versuch aber, die schriftlichen Zeugnisse der Ablehnung einzuholen, gehen sie ins selbst gestellte Netz.
Eigentlich ist das Stück ein Märchen, und es ist darin jenen Spieltexten verwandt (siehe „Die drei Eisbären“), in denen ein Triumvirat die Hauptrolle spielt. Die Idee vorgetäuschter Steuerpflicht ist ein Grundmuster für verschiedene ländliche Lustspiele, am bekanntesten sind die „Junggesellensteuer“ und die „Ledigensteuer“.
Mitgspuid ham:
Alfons Harböck als Großbauer
Renate Friedrich als seine Schwester
Claudia Müller als Magd
Egon Harböck als Babier
Bernd Ruse als Freund
Johannes Friedrich als Knecht
Daniela Wagner als Bettelweib